Das Quartierszentrum rund um den Puiseauxplatz benötigt eine übergeordnete gestalterische Entwicklungsidee. Gestaltungselemente wie Oberflächengestaltung, Begrünung und Beschattung, Beleuchtung, Möblierung oder Wasserspiele formen den öffentlichen Raum maßgebend. Hierfür soll das Konzept Gestaltungsprinzipien aufstellen und Vorschläge für künftige Umgestaltungen des Fördergebietes geben. Vertiefend wird der Puiseauxplatz betrachtet.
Beauftragt mit der Konzepterstellung ist die Planergruppe ROB aus Schwalbach. Als Auftakt hat im September 2023 eine öffentliche Beteiligung (Charette-Verfahren) stattgefunden, bei der über 100 Ideen und Wünsche von Bürgerinnen und Bürgern gesammelt wurden. Die Ergebnisse können hier eingesehen werden und fließen in das Gestaltungskonzept ein.
Das Gestaltungskonzept wurde von den Stadtverordneten im September 2024 beschlossen. Folgende erste Maßnahmen sollen daraus umgesetzt werden:
- Eingrünung des Zugangsbereiches von der Oberen Marktstraße (Herstellung von Blühflächen und Sitzmöglichkeiten, Pflanzung eines Solitärbaumes)
- Herstellung randlicher Blühflächen Höhe Puiseauxplatz 4/7 (Herstellung von Blühflächen und Sitzmöglichkeiten, Pflanzung eines Solitärbaumes)
- Herstellung randlicher Blühflächen Höhe Puiseauxplatz 2/2a (Herstellung von Blühflächen und Sitzmöglichkeiten)
- Herstellung einer Blühfläche mit Baumpflanzung Zugang Untere Marktstraße (Herstellung von Blühflächen und Sitzmöglichkeiten, Pflanzung eines Solitärbaumes, Aufstellung von Fahrradständern)